Neu im Portfolio: Florinett AG, Bergün

 Allgemein, Kunden, Portfolio, Schreib-Lounge  Kommentare deaktiviert für Neu im Portfolio: Florinett AG, Bergün
Mrz 152016
 

Mappe, Broschüre und Factsheets

Sue von vi-suelle, Laax, hat mich auf den Holzweg geführt – genauer gesagt, zu Florinett AG:

Ich durfte die Texte für deren Mappe, Broschüre und Factsheets redigieren und weiss jetzt, wieso die Berglärche so widerstandsfähig ist, was ein Arvenholzzimmer mit einem ruhigen Herzschlag zu tun hat und wieso Mondholz noch bessere Qualität aufweist als normal geerntetes Holz.

Vor allem aber: Da oben arbeiten Menschen, die ihrem Wald tief verbunden sind – und die stolz sind darauf, eines der ältesten Naturprodukte der Welt zu bearbeiten. Und ich schwöre euch: Wenn ich noch einen Garten hätte, würde ich eine «Chista da Lain» reinstellen!

Feb 142016
 

Meine Visitenkarte

Als ich 2007 die Schreib-Lounge gründete, suchte ich nach einem Give-Away, das ich in einem Briefumschlag an potenzielle KundInnen schicken konnte, um sie auf meine Leistungen aufmerksam zu machen. Bei meinen Recherchen nach etwas, das preiswert, leicht und einprägsam war, stiess ich auf diesen biegsamen Bleistift, der in Europa praktisch noch unbekannt war.  Schnell stellte ich fest: Der geknotete Bleistift war viel kraftvoller als meine liebevoll gestalteten Visitenkarten. Diese liegen InteressentInnen oft liegen – den Bleistift nie. Auch den ersten Rechnungen legte ich immer einen Knotenbleistift frei, was sehr viele positive Reaktionen auslöste.

Mein Knotenbleistift

An Messen und Weiterbildungen verteilte ich meine Knotenbleistifte grosszügig, und oft erkannten mich die Leute später genau deswegen. Meinen Namen mochten sie vergessen haben – mich und meinen Knotenbleistift nicht. Also nutzte ich den Bleistift auch als Key Visual für Visitenkarten (die letzte Bestellung war allerdings vor 3 Jahren, als ich umzog), auf der Webseite, in Foren etc. Ich änderte meinen  Twitter-Handle zu @knotenbleistift und seit kurzem ist auch die Webseite der Schreib-Lounge unter knotenbleistift.ch erreichbar.

Letzte Woche war ich an der Lift16, einer internationalen Konferenz zu Innovation und Technologie, die ich 2015 das erste Mal besucht hatte. Als Vorbereitung spitzte ich wieder gut 100 Bleistifte, knotete einen Teil davon, damit ich sie griffbereit im Aussenfach des Rucksacks mitnehmen konnte. Der erste erkannte mich – bzw. meinen Bleistift – schon, bevor ich den Kaffeestand erreichte. Und beim Improv-Workshop erkannte mich TeeKay sofort:

You are the Twisted Pencil!

Knotenbleistifte der Schreib-Lounge

Knotenbleistift – das Symbol für griffige Werbetexte

Yep. That’s me 🙂

Herzliche Grüsse aus der Schreib-Lounge

Lovey Wymann

———————————————————

Probleme beim Texten oder Konzepten?

www.schreib-lounge.ch löst den Knoten!

——————————————————–

P.S. Falls auch Sie auf der Suche sind nach einem originellen, preisgünstigen und leicht verschickbaren Give-Away, einer unvergesslichen Rechnungsbeilage oder einem einprägsamen, hoch emotionalen Kundengeschenk:
Kontaktieren Sie mich! Ich mache mich gerne auf die Suche, finde das passende Objekt und erzähle die Geschichte darum so, dass Ihre KundInnen Sie nie mehr vergessen!

Direktmarketing oder Dialogmarketing?

 Allgemein, Kommunikation & Werbung, Schreib-Lounge  Kommentare deaktiviert für Direktmarketing oder Dialogmarketing?
Jan 282013
 

Beide Ausdrücke sind geläufig – persönlich bevorzuge ich Dialogmarketing:

Gerade wegen der neuen Medien geht es längst nicht mehr darum, dass Produkthersteller oder Dienstleister ihre Werke direkt an den Mann oder die Frau bringen. Vielmehr muss ein Dialog angestossen oder ermöglicht werden, oder  – im Falle von Kritik auf Social Media oder anderen Kanälen – wenn möglich in eine neue, bessere Richtung gelenkt werden.

Zur Einstimmung 2 Definitionen aus Wikipedia:

«Als Direktmarketing bzw. Direktvermarktung (auch Direct-Response-Werbung) wird innerhalb der Marktkommunikation des Marketings jede Werbemaßnahme bezeichnet, die eine direkte Ansprache des möglichen Kunden mit der Aufforderung zur Antwort enthält. Die nachfolgende Stufe im Marketing ist der Direktverkauf

«Ziel des Dialogmarketings ist es, einen Empfänger als potentiellen Abnehmer zu identifizieren, so dass dieser sein Interesse an dem Unternehmen bekundet und auf die Werbebotschaft reagiert. Im Unterschied zur Direktwerbung wird im Dialogmarketing (auch Direct-Response-Werbung) die Möglichkeit, sich mit dem Unternehmen in Verbindung zu setzen, daher aktiv verstärkt (Responseverstärkung).»

Was mir persönlich am Dialogmarketing gut gefällt:

Gute Werbetexte sind ein Dialog, bei dem mögliche Fragen oder Einwände des Lesenden bereits aufgenommen und beantwortet werden – und sie animieren zu einer konkreten Reaktion: Unterlagen werden angefordert, eine Webseite wird besucht, eine Probe wird bestellt, ein Gutschein wird eingelöst … Der Response wird  durch gut gemachte Werbetexte nicht nur verstärkt, er kann auch gut gemessen werden. So zeigt sich schnell, welche Medien oder Sujets funktionieren – und wo nachgebessert werden muss. Auch Tests sind möglich: Angebotstests, Layouttests, Headline-Tests, Preis-Tests und vieles mehr.

Wo und wie wird dieser Dialog geführt?

Im Zeitalter der neuen Medien findet dieser Dialog nicht mehr ausschliesslich zwischen Kundendienst und Kunden, zwischen Anbieter und Interessenten oder in der Werbung statt. Kunden oder Interessent tauschen sich auch unter sich aus: Via Facebook und Twitter, auf spezifischen Foren, auf Bewertungsportalen etc. Selbst wenn ein Unternehmen keinen Social-Media-Auftritt pflegt, ist es oft auf diesen Plattformen präsent. Mehr noch: Auf diesen Kanälen äussern sich nicht nur  Freunde eines Produktes oder einer Leistung, sondern auch Menschen, die schlechte Erfahrungen gemacht haben oder kritisch eingestellt sind.

Deshalb ist es wichtig, auch diese Kanäle zu überwachen (Stichwort “Monitoring”), denn sonst kann es passieren, dass der offizielle, vom Unternehmen geführte Dialog an den Zielgruppen vorbei führt; falsche Erwartungen weckt; bestehende Anliegen ignoriert oder, im schlechtesten Fall, sogar kontraproduktiv wirkt.

Ist IHR Dialog erfolgreich – oder sind Sie auf dem Holzweg?

Gerne bespreche ich mit Ihnen, wie ich Ihren Dialog wahrnehme und wo ich gegebenen Falles Verbesserungspotenzial sehe. Kontaktieren Sie mich unter der Nummer 076 573 72 62, per Mail oder via Kontaktformular.

1+1 = 11

 Allgemein, Kommunikation & Werbung, Schreib-Lounge  Kommentare deaktiviert für 1+1 = 11
Jan 242013
 

11 % Rabatt auf Erstaufträgen!

Sie haben ein tolles Produkt oder bieten eine hervorragende Dienstleistung an? Ich addiere dazu langjährige Erfahrung in Dialogmarketing, Kompetenz in Social Media sowie meine Liebe zu Sprache und Kommunikation.

Das Resultat:

  • Mailings, die verkaufen.
  • Briefe, die Ihre Marke stärken.
  • Webseiten und Newsletter, die gelesen werden.
  • Social Media Content, der Reaktionen auslöst.

Testen Sie die Schreib-Lounge:

Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Erstgespräch, nennen Sie den Code 1+1=11/2019 und Sie erhalten 11 Prozent Rabatt auf Ihrem ersten Auftrag.

Bewerbungsunterlagen

 Allgemein, Schreib-Lounge  Kommentare deaktiviert für Bewerbungsunterlagen
Jan 232013
 

Haben Sie eine Vakanz im Bereich Kommunikation / Content Creation / Social Media oder sind Sie Interessiert an einer Zusammenarbeit mit Lovey Wymann’s Schreib-Lounge auf Mandatsbasis?
Laden Sie hier die vollständigen Bewerbungsunterlagen von Lovey Wymann herunter:

Lovey Wymann CV

Zeugnisse Lovey Wymann

Awards Lovey Wymann

Texte für KMSK – als Arbeitsbeispiele:

Benötigen Sie Hilfe beim Verfassen von eigenen Bewerbungsunterlagen?

Die Schreib-Lounge bietet auch Schreibhilfe für Privatpersonen. Rufen Sie mich an und vereinbaren Sie einen Termin: 076 573 72 62,

Oder nutzen Sie das Kontaktformular:

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Betreff

    Ihre Nachricht

    Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

    Arbeiten der Schreib-Lounge

     Allgemein, Kunden, Portfolio  Kommentare deaktiviert für Arbeiten der Schreib-Lounge
    Jan 232013
     

    Da ich nur sehr selten in die Produktion involviert bin, erhalte ich sehr wenig Belegexemplare mit Arbeiten, die auf Grund meiner Konzepte und Werbetexte entstanden sind. Einige Beispiele kann ich hier aber dennoch zeigen:

    .

     

    Webseiten und Social Media

    hrmove

    Der Autosattler

    Dr. med. Glenn Füchsel

     

    Print

    Hapimag Community Folder

    Betty Bossi Sonderbeilage

    Hapimag Mailing 

     

    Voice Over Videos

     

    Honorar, Offerten und Zahlungskonditionen

     Allgemein, Schreib-Lounge  Kommentare deaktiviert für Honorar, Offerten und Zahlungskonditionen
    Jan 232013
     

    Was kostet  … ein Brief? Ein Mailing? eine Homepage?

    So pauschal lässt sich das nicht beantworten. Hier aber ein paar Überlegungen, wie die Kosten sich zusammensetzen und wie ich das Honorar festlege:

    Grundlage

    Der Aufwand für Ihre Werbetexte und Konzepte setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen. Einfluss nimmt beispielsweise die Qualität des Briefings, der Rechercheaufwand und generell die Effizienz unserer Zusammenarbeit.

    Offerten

    Bevor ich mit Texten loslege, erstelle ich eine Offerte, in der ich den Aufwand abschätze. Der Rechnungsbetrag muss eventuell an den tatsächlichen Aufwand angepasst werden – selbstverständlich nicht nur nach oben. Vereinbarte Pauschalen dagegen werden hinterher nicht mehr verändert. Je genauer Ihr Auftrag, desto genauer ist meine Offerte.

    Meine Offerten und Ansätze richten sich nach Erfahrungswerten und/oder den Honorar-Empfehlungen von textverband.ch, dem Schweizerischen Texterinnen- und Texterverband. Stundenansatz: Fr. 160.–, Tagesansatz: Fr. 1200.–, exkl. MwSt. Privatkundenansatz: Fr. 80.; Startup-Unternehmen und Menschen ohne regelmässiges Einkommen: auf Anfrage.

    Die Offerte ist während 30 Tagen gültig.

    Mehrwertsteuer

    Auch kreative Tätigkeiten wie Texten unterstehen grundsätzlich der Mehrwertsteuer mit 8%. Meine MwSt.-Nummer lautet CHE-115.041.778 MWST.

    Mehraufwand

    Manchmal ändern die generellen Vorgaben mitten im Auftrag. Solche Konzeptänderungen lassen den Preis häufig in die Höhe schnellen. Ich benachrichtige Sie, sobald abzusehen ist, dass der offerierte Betrag deshalb überschritten wird. Dann besprechen wir zusammen das weitere Vorgehen.

    Reduktion oder Annullierung des Auftrages

    Reduzieren und annullieren Sie einen bereits erteilten Auftrag, verrechne ich Ihnen die bereits geleistete Arbeit.

    Zahlungskonditionen

    Wenn der Auftrag abgeschlossen ist, stelle ich Rechnung. Ich freue mich auf Ihre Überweisung innert 30 Tagen. Eine erste Zahlungserinnerung nach 7 Tagen erfolgt kostenlos, ab der 2. Mahnung wird der verursachte administrative Mehraufwand mit je Fr. 20.– verrechnet. Der Verzugszins beträgt 5 %. Bei Aufträgen, die sich über mehrere Wochen erstrecken, erhalten Sie von mir Akonto-Rechnungen. Eine detaillierte Schlussabrechnung ist selbstverständlich.

    Reisezeit

    Wenn ich für Sitzungen und Besprechungen zu Ihnen oder am Projekt beteiligten Partner fahre, wird die gesamte Reisezeit zum normalen Stundenansatz verrechnet, da ich in dieser Zeit ja nicht für andere Kunden produktiv sein kann.

     

    Falls Sie wissen möchten, wie ich im Vergleich abschneide: Hier geht’s zum Marktmonitor des Textverbandes.

    Show Buttons
    Hide Buttons